Es ist ja wieder die Zeit in der auf allen Kanälen die Jahresrückblicke laufen, quasi im Schnelldurchlauf einmal durchs Jahr – Erfolge und Niederlagen werden breitgetreten. Nun ja, bei der Gelegenheit habe ich mir gedacht ich flippe auch noch einmal durch mein sportlich mittelprächtiges Jahr. Dieses Mal mit wenig Text dafür meinen ganz persönlichen „big pictures“
Januar
Im Januar war es Zeit für viele Grundlagen – Einheiten. Nachdem ich kein Mensch für das Fitnessstudio bin blieb keine andere Wahl: Wenn es nicht regnet kommt das MTB aus der Garage und ab durch den Wald, über die Felder, Wiesen und Äcker. Sa mstag für Samstag raus in der Früh, den Rucksack umschnallen, Kilometer sammeln und auf dem Rückweg beim Hofladen vom Gärtner bremsen und Gemüse holen.
Februar
Im Februar war das Wetter dann teilweise schon so prächtig, dass ich schon einige Kilometer auf dem Rennrad sammeln konnte und wenn das Wetter nicht so prickelnd war, war es eine Freude „im Dreck zu spielen“ auf dem MTB. Die Runden auf dem MTB wurden immer größer und der Raddruck entwickelte sich langsam aber sicher zufriedenstellend.
Im März wurden es dann viele Kilometer auf Trails in der Umgebung, einfach laufen und genießen. Eine tolle Einheit war der Lauf am Kanal bei Roth – Vorfreude auf die Challenge 2014 🙂
Trailrun im Bergischen – Wozu so eine Businesskonferenz alles gut sein kann. 2 Tage im Bergischen Land, abgeschieden zur Konferenz… Also Google an, festgestellt dass da ganz viel Wald ist und die Trailschuhe eingepackt und statt an der Bar zu versumpfen die Landschaft erkundet. Prima, sogar mit Höhenmetern 🙂
Mai
Wie fast alle Jahre: Der Stadttriathlon im Regen auf der anderen Seite traumhafte Ausfahrten auf dem Aerobike und das vernachlässigte Schwimmtraining wurde von einem geschlossenen Bad unterstützt
Juni
Der Juni war phantastisch, Trails im Bayrischen Wald – TÄGLICH! Der Caverion City Trail Run und eine für mich Super – Zeit bei der Mitteldistanz in Ingolstadt! Im Juni habe ich auch mein persönliches Bild des Jahres aufgenommen, aber das erst ganz zum Schluss
Juli
Was soll ich sagen, die Trainingseinheiten waren super, der grippale Infekt kurz vor Roth und mein DNF in Roth waren alles andere als super. Aber hey, anyway – Roth ich komme wieder! Nicht in 2015, vielleicht auch nicht in 2016 aber irgendwann bin ich wieder dabei!
Im August habe ich mir dann wenigstens noch ein finish beim IM70.3 in Zell am See geholt und bei der Gelegenheit haben wir einen ganzen Medaillensatz für die Familie abgeräumt 🙂
September
Es lief – mit Freunden locker und lustig durch München und Umgebung, An der Isar, um die Wiesn, durch den Westpark und über den Teufelsberg. Viele Kilometer mit Spaß und Freude – ohne Druck!
Oktober & November
Im Oktober (also genauer gesagt nach dem Oktoberfest) war dann urplötzlich off season und die Motivation raus dem Kerl. Es wollte nichts Spaß machen und dann wurde ich auch noch pünktlich vor dem Teufelsberg Cross krank – o.k. willkommene Ausrede weil das hätte mit laufen wenig zu tun gehabt. Etwas Begeisterung kam als mich meine Fenix 2 besorgt hatte und auch endlich wieder Lust auf Sport gefunden hatte.
Dezember
Im Dezember habe ich dann von meinen #Sportadventskalender jeden Tag ein Türchen geöffnet. Schwimmen? Ja, gerne und sogar mit Spaß! Laufen? Mit den Olympiabergziegen durch den Park! Ansonsten? Handball – „diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen“!
Mein ganz persönliches Bild des Jahres:

Entstanden auf meiner Lieblingsrunde im Dachauer Hinterland an einer Bank auf eine Anhöhe mit Bergblick. In diesem Moment viel mir ein Textausschnitt ein:
I got a taste of paradise,
I’m never gonna let it slip away.
I got a taste of paradise,
It’s all I really need to make me stay
Just like a child again.
Heaven can wait.
Glückwunsch zu der Saison, trotz einiger Tiefpunkte klingt es für mich so, als hättest Du alles erreicht was Du wolltest.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und verletzungsfreies Sportjahr 2015.
Ein tolles Jahr. Und dein ganz persönliches Bild des Jahres ist der Hammer.
Ein verpatzter Wettkampf ist nicht schön, aber so ist es nun mal. Nicht immer läuft es so, wie man es plant. Der Rest der Saison hört sich dafür umso erfolgreicher an 🙂
Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und ich freue mich darauf, auch 2015 hier zu lesen.
Liebe Grüße
Helge