Nachdem Trailrunning immer beliebter wird und die Möglichkeiten in der Stadt meist begrenzt sind, habe ich mir gedacht ich stelle mal aus meinem Trailrevier vor der Haustüre ein paar Strecken zusammen.
Diese Runde hat jetzt den Flow den sich der Trailrunner wünscht, ein bisschen bergauf, ein bisschen bergab, Wurzeltrails, knackige Anstiege und nun gut, die Fernsicht auf den Rangierbahnhof und den Olympiapark ist jetzt kein Ersatz für das Alpenpanorama, aber hey – alles geht halt nicht wenn es ein Trail in der Stadt sein soll.
Bei der Strecke gilt es zu beachten, dass der „Trail“ meist 2 – 3 Meter neben dem Fuß- und Radweg verläuft solange man Richtung Innenstadt läuft.
Einstieg ist direkt am Ende einer Sackgasse bei den Altglascontainern, für den der mit dem Auto oder Fahrrad anreisen muss also kein Problem zu parken bzw. das Fahrrad abzustellen. Durch die Schranke hindurch, unter einer Unterführung hindurchlaufen und dann nach rechts auf den Forstweg, zum einlaufen über ungefähr einen Kilometer und dann kann man bereits nach links in Wald über Trampelpfade verschwinden.
Die Trampelpfade ziehen sich in vielen kleinen und großen Ausformungen durch den gesamten Allacher Wald. Mal etwas breiter, mal etwas schmäler, teilweise mit Wurzelstückchen und teilweise einfach nur ein netter Weg durchs Gestrüpp.
Den alten Track habe ich gelöscht, den aktuellen bei GPSIES gespeicherten Track bin ich zusammen mit zusammen mit der Twitter- und Bloglegende -timekiller- gelaufen. Was soll ich sagen, wir haben geschwitzt, gelacht und sind ohne Stirnlampe viel zu spät losgelaufen und waren heilfroh als uns der Trail wieder ausgespuckt hat.