Wie oft muss man eigentlich neu starten, bevor man es doch einmal schafft??? Diese Frage schwirrt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum. Immer wieder starte ich das Laufen neu, schaffe es so zwei bis drei Wochen und dann überholt mich die viele Arbeit wieder und gleichzeitig machen mir die Abendtermine oft einen Strich durch die Rechnung. Aber das muss doch irgendwie möglich sein, dass man wieder öfter und vor allem regelmäßig laufen geht. Die Waage zeigt schon lange über das Gewicht hinaus, welches mich 2006 dazu motivierte das Laufen anzufangen. Ich muss also etwas unternehmen!!!
Urlaube eignen sich ja immer ganz hervorragend um Veränderungen im Leben zu planen. So auch bei mir geschehen. Anfang September waren wir zwei Wochen im Urlaub. Dort reifte ganz langsam etwas. Begonnen hat es, dass ich mich selbst im Urlaub nicht zumLaufen motivieren konnte aber Stefan versprochen hatte, dass wir am 18.10 gemeinsam den Simssee-Halbmarathon laufen. Es musste also Motivation her. Ich suchte erstmal entsprechendes Futter für meinen E-Book-Reader und stieß auf das Buch „More Power – Lauf dich frei“ von Mike Kleiß .
Das war es doch! Einfach loslaufen und das täglich am Morgen. Je länger ich darüber nachdachte umso besser gefiel mir die Vorstellung den Alkoholkonsum auf ein Minimum zu reduzieren, die Mengen bei der Nahrungsaufnahme wieder etwas einzuschränken und täglich früh aufzustehen um den Tag sportlich zu beginnen. Der Beschluss stand dann schnell fest: Nach dem Urlaub wird bis mindestens zum 18.10 täglich gelaufen.
Gut zwei Wochen später bin ich auf gutem Weg mein Ziel endlich mal wieder zu erreichen. Ich hatte schon Angst davor, dass jeden Tag morgens um 05:30 Uhr der Wecker klingelt und ich dann raus muss zum Laufen. Ich habe dies schon ein paar mal versucht und konnte mich doch nie für die frühen Läufe direkt nach dem Aufstehen begeistern. Normal war es dann so, dass ich das ein bis zweimal durchgezogen habe um beim dritten mal den Lauf auf den nächsten Tag zu verschieben und an diesem dann auf den Übernächsten usw. Dies kann mir allerdings im Moment nicht passieren, weil durch die Pflicht zum täglich Laufen kein Lauf auf morgen verschoben werden kann (irgendwie praktisch). Also quälte ich mich am Anfang jeden Tag ins und ein paar Stunden später wieder aus dem Bett. Es war nicht nur das frühe Aufstehen, das mir zu schaffen machte, nein, es war tatsächlich für mich auch schwierig eine Stunde früher ins Bett zu gehen um am nächsten Tag fit zu sein. Ich konnte dann einfach noch nicht schlafen. Das hat sich allerdings schon nach wenigen Tagen gelegt.
Besondere Highlights in den letzten zwei Wochen waren:
Vorletzter Donnerstag: Ich laufe die längere Runde über die Seen und es erwartet mich ein mystischer Herbstmorgen

Letzter Montag, als mich Ludwig morgens um 6:00 Uhr auf eine Runde begleitete.
Letzter Freitag, als ich morgens verschlafen hatte und dann meine Frau meinte ob ich nicht Lust hätte am Abend eine Runde mit ihr zu laufen. Es war ihr erster Lauf nach ca. einem Jahr und wir schafften direkt eine sehr langsame 5km Runde. Das passte mir sehr gut, hatte ich doch für den nächsten Tag mit Stefan einen Lauf über mehr als 20km vereinbart.
Letzter Samstag, als ich mit Stefan einen über 2 Stunden und 20,5km langen Lauf machen konnte. Wir hatten mal wieder richtig ausgiebig Zeit zu quatschen.

Heute war mein 16. Lauftag in Folge. Es macht richtig Spaß und die Kilos purzeln. So kann es weiter gehen!
Lauftage in Folge: 16
Gelaufen: 132,8 km
Zeit in Bewegung: 14:37:57